Ungeschickt gesetzte Parameter der Unterrichtseinheiten können zu unnötigen Verplanungsengpässen
oder zu einem auf den ersten Blick ungewöhnlichen Verplanungsverhalten von führen. Ein Teil solcher
Fehleinstellungen kann hier aufgedeckt und korrigiert werden.
Durch einen Doppelklick auf einen Eintrag in der Liste gelangt man zu einer Karteikartendarstellung der Parameter der Einheit. Hier lassen sich dann Einstellungen passend abändern. | |
Doppelstundeneinstellungen |
![]() Beim Verplanen solcher Kopplungen ist es nun entscheidend, welche der Einheiten die Kopplung gerade vertritt. Die Doppelstunden- bzw. Blockeigenschaften dieser Einheit bestimmen das Verplanungsverhalten für die ganze Kopplung. |
Fachraumeinstellungen |
![]() Werden innerhalb einer Kopplung mehr Fachräume beansprucht als für ein Fach überhaupt vorhanden sind? |
Große Schülerzahlen |
![]() Sind z.B. beim Koppeln von Einheiten zu große Gesamtschülerzahlen bei einer Lehrkraft entstanden,
was ein Verplanen dieser Einheit erschwert oder bei der automatischen Raumvergabe zu Schwierigkeiten
führt? |