| Zweck |
Dieser Dialog ermöglicht die gleichzeitige Änderung von Eigenschaften mehrerer durch Filter ausgewählter Unterrichtseinheiten. Beispiele für Einsatzmöglichkeiten:
|
|---|---|
| Aufruf |
Wenn in den Grunddaten die Registerseite Unterrichtseinheiten aktiv ist,
wird die Sammeländerungsfunktion über den Menüpunkt Bearbeiten - Sammeländerungen von Einheiten
oder die Schaltfläche aufgerufen.
|
| Vorgehensweise | Die Sammeländerung erfolgt in folgenden Schritten: |
![]() |
Nach Betätigung des Schalters öffnet sich der Dialog zur Auswahl von Unterrichtseinheiten über Klassen-,
Lehrkräfte- und Fächerfilter.
Nachdem die Einheiten ausgewählt wurden, erscheinen Sie in einer Liste unterhalb des Schalters und
können jeweils noch einzeln aus- oder abgewählt werden.
|
| Eigenschaftsgruppe | Die zu ändernden Eigenschaften teilen sich in fünf Gruppen. Nach der Auswahl erscheinen die zugehörigen Details: |
| Doppelstundeneigenschaften |
Zu den ausgewählten Parametern erscheinen Eingabefelder zur Festlegung der zu ändernden Werte.
|
| Zeitvorgabe |
Nach Betätigung des Schalters öffnet sich der Dialog zur Auswahl einer
Zeitvorgabe (vormittags, Randstunde etc.).
Die ausgewählte Zeitvorgabe wird dann unterhalb des Schalters genannt. |
| Raumvorgaben |
In der Aufklappliste kann man entweder einen festen Raum für die Unterrichtseinheiten wählen oder
eine bereits bestehende Raumvorgabe löschen.
|
| Folgetage |
|
| Schülerzahlen |
Die Sammeländerung von Schülerzahlen sollte sich auf ungekoppelte Einheiten beschränken.
|
| Abschluss |
Nach Eingabe der/des geänderten Werte(s) werden diese auf die markierten Unterrichtseinheiten
übertragen; die Beschriftung des Schalters ist von der Eigenschaftsgruppe abhängig.
Am Ende werden alle getätigten Veränderungen mit
|