Bedeutung |
Im Gegensatz zu Zeitvorgaben, die bei vorschlagsorienterierter Verplanung strikt eingehalten werden, stellen Zeitwünsche "weiche" Präferenzen dar, die sich auf die Bewertungsfunktionen für Verplanungs- und Verschiebungsvorschläge auswirken. Zeitwunschpläne können vorgegeben werden für
|
---|---|
Aufruf |
|
Aufbau des Dialogs |
Im darunter gezeigten Stundenplan kann für jede einzelne Wochenstunde ein Wunschwert zwischen -3 und +3 oder eine Sperrung eingegeben werden. |
Bearbeitung der Zeitwünsche |
Zunächst muss ggf. noch die gewünschte Kategorie und das gewünschte Element (z. B. die konkrete Lehrkraft) ausgewählt werden. ![]() ![]() Durch Anklicken der Planstunden wird der aktuelle Wunschwert auf die Planstunde übertragen. Das Löschen eines Wertes erfolgt durch Setzen des Wertes 0. |
Besonderheiten |
![]() ![]() Mit dem Schalter Auch für andere Lehrkräfte übernehmen können typische Wunschraster auf andere Elemente übertragen werden. |
Wunschwerte für Unterrichtseinheiten |
Bei der Bearbeitung von Zeitwünschen für Unterrichtseinheiten sind einige Besonderheiten zu beachten: Während für jeden Klassen- oder Lehrkraftplan ein individuelles Raster abgespeichert wird, können sich Unterrichte Raster teilen. Wird das Zeitraster der aktiven Unterrichtseinheit von mehreren Unterrichten benutzt wird, so erscheint rechts im Dialog eine Liste der anderen Einheiten mit gleichem Zeitraster. Wenn das Raster geändert wird, gilt dies auch für die anderen Unterrichte.
Will man dies verhindern, so kann man in der rechten Auswahlliste Einheiten durch
Setzen des Kontrollkästchens markieren und neue unabhängige Rastergruppen anlegen
(Symbol ![]() ![]() |
Auswahl der Unterrichte |
Wählt man die Kategorie Unterrichtseinheiten, so werden zunächst alle Unterrichte in die
rechten Auswahlliste aufgenommen. Dadurch kann die Liste sehr umfangreich werden.
Zur Einschränkung der Liste gibt es zwei Auswahlfunktionen:
|
Löschen von Zeitwünschen |
Löschen einzelner Einträge: Löschen ganzer Zeitwunschraster: ![]() Sammellöschungen sind mit dem Menüpunkt Löschen von Zeitrastern möglich. Nach Auswahl der Kategorie gelangt man in ein Auswahlfenster für die zu löschenden Zeitwunschraster. |
![]() | Mit dieser Schaltfläche gelangt man zum Dialog zur Festlegung "harter" Zeitvorgaben. |