Verplanen von Stunden |
![]()
Für das Verplanen von Unterrichtseinheiten gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Verplanen durch Drag&Drop
Sonderstunde für alle: Zieht man bei gedrückter F5-Taste eine Sonderstunde aus dem Anzeigefeld in den Plan einer Lehrkraft, so wird diese Sonderstunde zeitgleich in alle angezeigten Lehrerpläne verplant. Verplanen mit dem Kontextmenü ![]() Unter - offenen Einheiten - werden alle Unterrichtseinheiten der Klasse oder der Lehrkraft aufgelistet, die noch nicht vollständig verplant sind. Einheiten, die kollisionsfrei in der aktiven Stunde verplant werden können, sind gelb markiert. Durch Anklicken einer Einheit wird diese verplant. | ||
---|---|---|---|
Verlegen von bereits verplanten Unterrichten |
Verplante Einheiten lassen sich durch Drag&Drop verschieben. Sobald man die Verschiebung begonnen hat,
werden mögliche (kolisionsfreie) Zielstunden wie beim Verplanen gelb markiert.
| ||
Löschen, Sperren, Fixieren, Undo |
Über das Kontextmenü oder die Schaltflächen ![]() Das Löschen ist auch durch Ziehen einer verplanten Einheit in die Unterrichtsliste möglich. Mit | ||
Direkter Stundentausch |
Durch Anwählen der Schaltfläche ![]() Beispiele:
Direkter Stundentausch: Für die Färbung der Tauschmöglichkeiten wird dieselbe Farbe wie im Hauptplan verwendet. In der ausgelieferten Grundeinstellung ist diese recht dunkel; es wird deshalb empfohlen, diese Farbe in den Einstellungen abzuändern. | ||
Raumpläne |
Raumbelegungen können durch Drag&Drop innerhalb der gleichen Stunde geändert werden. Wird eine Stunde im Raumplan ausgewählt, so sind in der Tabelle oberhalb oder links der Plantabelle
alle Lehrkräfte aufgeführt, die zur betreffenden Stunde Unterricht haben. Daneben werden Sonderstunden für Räume
aufgelistet.
![]() | ||
Suche eines Verlegungsvorschlags |
Zieht man bei gedrückter Shift-Taste eine Stunde eines Klassen- oder Lehrerplans auf eine andere Stunde des
gleichen Plans, so wird dazu ein Verlegungsvorschlag gesucht und das entsprechende
Fenster eingeblendet. Auf die Darstellung der Verlegungsschritte durch
Pfeile wird im Sammelplan verzichtet, da dies nicht übersichtlich möglich ist.
Eine eigene Eingabe von Start- und Zielstunde erfolgt dabei nicht mehr; es werden die Einstellungen verwendet, die beim letzten Aufruf des ausführlichen Verlegungs-Dialogs gewählt wurden. |