Zweck |
Stundentafeln dienen der Unterstützung der Deputatsvergabe und der automatischen Festlegung der Wochenstundenzahl eines Unterrichts in der Unterrichtsverteilung. Da sich die Stundentafeln je nach Schulart und -zweig unterscheiden, können bis zu 31 Schultypen definiert werden; jedem Schultyp wird eine Stundentafel zugeordnet. Jede Stundentafel kann die Stundenzahlen für bis zu 255 Fächer in den Jahrgangsstufen 1 bis 15 aufnehmen. Jeder Klasse kann ein Schultyp und damit eine Stundentafel zugeordnet werden. |
---|---|
Aufruf |
Grunddaten - Grunddaten (Listen) Registerseite Schultypen/Stundentafeln
|
Grundsätzliches Vorgehen |
|
Definition der Schultypen |
![]() Man definiert neue Schultypen durch Anklicken des Schaltknopfes
Alle Schultypen sind in der linken Liste eingetragen. Die Liste kann bearbeitet werden über das Kontextmenü![]() ![]() |
Bearbeitung der Stundentafeln |
![]() Durch Auswahl des Schultyps in der linken Schultypliste wird dessen Stundentafel rechts angezeigt und kann in der Matrix bearbeitet werden. ![]() Mit der Schaltfläche |
Export/Import |
![]() |