Zweck |
Dieser Dialog ermöglicht die gleichzeitige Teilung mehrerer Unterrichtseinheiten. Beispiele für Einsatzmöglichkeiten:
|
---|---|
Aufruf |
Aus der Grunddaten-Unterrichtsliste
(oder Unterrichtsmatrix) mit der Schaltfläche
![]() Die Teilung erfolgt in drei Schritten. |
Auswahl der Unterrichtseinheiten |
![]() |
Teilungsparameter |
![]() Die Wochenstundenzahl für die abzuspaltende Unterrichtseinheit wird in der Spalte WS 2 eingetragen. Sollen einige vorher ausgewählten Unterrichtseinheiten doch nicht geteilt werden, so ist das entsprechende Kontrollkästchen zu deaktivieren (hier Hac 5g nt, da in der Ganztagsklasse anders vorgegangen wird). Sollen Kopplungen in der gleichen Weise auf die neuen Unterrichtseinheiten übertragen werden (Normalfall!), so muss diese Option aktiviert sein. |
Durchführen der Teilung |
![]() |
Abschluss |
Erst mit der Schaltfläche ![]() |