| Aufgabe |
Anzeige weiterer Stundenpläne außer den Hauptplänen, vorwiegend zu Vergleichszwecken.
Auch eine Bearbeitung der Pläne ist möglich, sinnvoll ist dies vor allem für Raumpläne, da diese nicht
im Hauptdialog angezeigt werden.
In jedem Fenster können mehrer Pläne in Registerform angezeigt werden. |
|---|---|
| Aufruf |
Aus dem Hauptmenü ist ein Aufruf über die drei Schalter
oder über den Menüpunkt
Stundenpläne - Zusätzliche Pläne anzeigen möglich.
K, L und R stehen dabei für Klassen- Lehrer- und Raumpläne.
Diese Unterscheidung ist nur für den Aufruf relevant, im Planfenster selbst können weitere Register für
Pläne beliebigen Typs angelegt werden.
Nach dem Aufruf öffnet sich das Auswahlfenster für Klassen, Lehrkräfte bzw. Räume, in dem die gewünschten Elemente selektiert werden.
Zusatzpläne in Registerform können aus vielen weiteren Dialogfenstern geöffnet werden. |
| Aufbau eines Zusatzplanfensters |
Ein Zusatzplanfenster gliedert sich in drei Bereiche:
|
| Verändern der Planauswahl |
Mit den Schaltknöpfen öffnet sich
das Auswahlfenster zur Selektion weiterer Pläne des entsprechenden Typs.
Mit |
| Ändern der aktuellen Plananzeige |
Mit dem Register
wird ein anderer Plan zur Anzeige ausgewählt.
Das Menü Plan umfasst die Funktionalität der folgenden Schalter.
|
| Funktionen im Zusatzplan |
Mit oder mit einem Doppelklick
auf eine Stunde wird die Eingabe zur Bearbeitung des Plans aktiviert. Es öffnet sich ein weiteres
Fenster zur Auswahl verplanbarer Elemente
Wird dort ein Element angewählt, so wird es im Stundenplanfenster als rotes Rechteck platziert, welches zur Verplanung auf eine oder mehrere Stunden gezogen werden kann.
Die farbige Hinterlegung der Verplanungsmöglichkeiten erfolgt analog zum
Hauptdialog. Über den Menüpunkt Setzmöglichkeiten - Welche Tests? stellt man wie im Hauptdialog die zugrundeliegenden Testkriterien ein. Mit schließt das Auswahlfenster wieder.
|
| Kontextmenü |
Das Kontextmenü einer Stunde (Stundenmenü) stellt einen Teil der Möglichkeiten des
Menüs im Hauptdialogfenster zur Verfügung.
Der Menüpunkt Setzen zeigt unabhängig von der Eingabeaktivierung eine Liste verplanbarer Elemente. |